IDLES – Danny Nedelko
Doppelte Punktzahl: Die IDLES finden Migranten gut + sind gute Tänzer.
Doppelte Punktzahl: Die IDLES finden Migranten gut + sind gute Tänzer.
27.09. Köln – Sonic Ballroom
28.09. Wiesbaden – Kreativfabrik
29.09. Schwäbisch Gmünd – Esperanza
30.09. Balingen – Doppeldecker
05.10. Bad Wörishofen – Whiskyblues
06.10. Amberg – Trio
07.10. Hanau – Hanau A Go-Go
17.10. Hamburg – Hafenklang
18.10. Kiel – Schaubude
19.10. Berlin – Wild at Heart
20.10. Schwerin – Steini’s Pub
25.10. Wien – Chelsea
09.11. Essen – Anyway
15.11. Buxtehude – The Rebel’s Choice
16.11. Osnabrück – Dirty + Dancing
23.11. Düsseldorf – Pitcher
24.11. Düsseldorf – Pitcher
29.11. Rorschach – Treppenhaus
30.11. Basel – Kulturbeiz 113 (CH)
01.12. Luzern – Sedel (CH)
13.12. Dortmund – FZW Copacabanana
14.12. Aachen – Wild Rover
15.12. Metzingen – Club Thing
22.02. Glauchau – Café Taktlos
Akustik-Hype oder bloß purer Zufall? Wir wissen es nicht. Fest steht aber, daß folgende Bands ein paar alte Songs recycled und in ein Akustik-Gewand gesteckt haben. Alle zart besaiteten bitte hier entlang:
Rise Against – Voices Off Camera
Aus dem Album „Ghost Note Symphonies“
Face To Face – Disconnected
Aus dem Album „Hold Fast“
Strung Out – Town Of Corazon
Von der EP „Black Out The Sky„
22.09. Schweinfurt – Stattbahnhof
23.09. München – Backstage (Club)
25.09. Wiesbaden – Schlachthof
26.09. Düsseldorf – The Tube Club
27.09. Dresden – Ostpol
12.10. Flensburg – Volxbad
Ein Lied über versoffene Party-Nächte und Kissenschlachten in Hotelzimmern? Ein klarer Fall für Jaya The Cat! Hier die erste Single des kommenden Albums „A Good Day For The Damned“, das im November 2017 erscheinen wird. Wir freuen uns drauf!
Ich erinnere mich an das letzte Hot Water Music Konzert nach der Reunion: Das war eine erstaunlich zähe und langweile Veranstaltung. Und während wir im Übel & Gefährlich so rumstanden hatte ich die Band geistig schon abgehakt und mich seitdem nicht weiter dafür interessiert.
Doch manchmal kommt alles anders: Die Tage erreichte mich die Nachricht von einem neuen Album („Light It Up“, erscheint am 15.09.2017 auf Rise Records) und der Vorab-Single „Never Going Back“. Da im Internet zu diesem Zeitpunkt nichts anderes los war, habe ich dem Ganzen mal eine Chance gegeben. Und wer hätte es geahnt, nach den ersten Sekunden war ich Chuck Ragans Stimme schon wieder komplett verfallen. Verdammt! Das macht der feine Herr aus Gainesville einfach viel zu gut, also vielleicht doch auf das neue Album freuen?
Der super Harmonie-Tipp aus Kanada: Owls By Nature legen auf Ihrem neuen Album 8 Country-Rock Knaller hin, da wird’s einem warm um’s Herz. Klingen ein bisschen wie Mumford&Sons nur ohne die Scheiss-Ukulele und mehr Missisippi statt Hobbingen und nicht so kitschig. Hm, Moment, nein, klingen garnicht wie Mumford&Sons, Entschuldigung. Drive By Truckers? Schon eher. Ehrlich und direkt, mit Wahnsinns-Melodien, aber ohne zu dick aufzutragen. Auschecken und auf Tour anschauen, solange die noch nicht in großen Hallen spielen!
35 Jahre nach Gründung der Band und 15 Jahre nach dem letzten Album melden sich die Violent Femmes zurück und schrammeln einfach weiter, als wären sie nie weg gewesen. Noch immer geht es um das Mich und Dich, noch immer sind sie damit nicht retro, sondern Freaks und noch immer gibt es Absurdität und große Harmonien ganz eng beiander. Sehr schön!
Die Jungs aus San Francisco wurden ja von der Presse ordentlich abgefeiert, doch so richtig hatte sich mir der Hype noch nicht erschlossen. Also ab auf’s Konzert und Recherche vor Ort. Los ging’s erstmal mit einer Band (irgendwas mit Runen), die bei mir im Hirn leider in der „Within Temptation“-Ecke gelandet ist. Kann ich mir gut auf einem Mittelalter-Metal-Festival vorstellen, für die etwas Härteren. Wobei, untighte Drummer sind halt immer eine haarige Angelegenheit. Und stand da wirklich ein Keyboard? Egal, Deafheaven betraten schließlich die Bühne und ja, das ist eine Wahnsinns-Band. Extrem dichte Gitarren, Harmonien zum Schneiden und hier nun eine tighte Profi-Soundwalze. Sehr schön! Aber was sollen die ständigen Black Metal-Zitate? Das wirkt auf mich sehr gewollt bis beliebig, hätte die Band doch garnicht nötig. Ich habe mich mit der US-Ambient-Nummer eh schon immer schwer getan und das endlos verhallte Gekreische des Sängers wurde mir sehr schnell fad. Schade, ansonsten alles super, aber ich glaube, die wollen den behalten.
Brian Fallon (Vorsitzender des Betriebsrats bei Gaslight Anthem) warf vor einigen Tagen sein Soloalbum „Painkillers“ auf den Markt. Die Reise geht zwar immer weiter weg vom guten alten Punkrock, aber eins muss man ihm lassen: große Melodien kann er. Und wie. Und Bruce Springsteen findet er auch immer noch gut. Überzeugt euch hier direkt von der aktuellen Single.
(Tipp: Wenn ihr mehr auf stumpfe Gewalt als auf Kuschelrock steht, zieht euch das neue Video von Slayer rein.)