Punkrock

Reviews

Antilopen Gang – Anarchie und Alltag

Die Tierfreunde aus Nordrhein-Westfalen warten auf ihrem neuen Album mit bewährtem Dosenbier-Anarcho-HipHop auf. Wer sich einen schnellen Überblick verschaffen möchtet, zieht sich hier das Snippet rein. Ironie meets Chickenwings und Pommes. Aber Moment mal, höchstwahrscheinlich noch viel besser als das eigentliche Album selber: das Punkrock-Bonusalbum „Atombombe auf Deutschland“, das es zum regulären Album gratis dazu gibt. Keine Ahnung wie die Jungs das angestellt haben, aber hochkarätiger können die Gastsänger nicht sein: MC Motherfucker von der Terrorgruppe, Monchi von Feine Sahne Fischfilet, Bela B., Jan Windmeier von Turbostaat, Peter Hein von den Fehlfarben, Slime-Sänger Dirk, irgendjemand von der Knochenfabrik, der Donot-Ingo & der Donot-Guido, die Kassierer Ober-Assel Wölfi, usw. Das ist großartig und wer hätte gedacht, daß bereits im Januar der beste Deutschpunk-Albumtitel überhaupt für ganz 2017 erscheint? Ein Prosit auf die Antilopen Gang!

 

, ,
Reviews

WIZO (Große Freiheit, 16.11.2016)

Spätzle und Gewalt! Dieser Abend war großartig: „Das goldene Stück Scheiße!“, „Die letzte Sau“, „Kein Gerede“ – nur Hits! WIZO in Höchstform. Dazu eine gehörige Portion Antifa-Propaganda und ein paar neue Songs die nicht genervt haben. Bis auf das eine oder andere verhaspelte Solo eine astreine Deutschpunk-Profi-Performance. Bis zum nächsten Mal!

 

WIZO_GroßeFreiheit_ShredderMag

,
Reviews

Tiger Army, Blue Rockin’ (LOGO, 26.11.2017) – ABGESAGT –

Nick13_krank_ShredderMag

Nachdem die letzte Tour 2007 aus krankheitlichen Gründen abgesagt wurde, freuten wir uns umso mehr auf die Show heute Abend. Doch zwei Schritte hinter dem Eingang grinste uns bereits ein fettes Hinweisplakat an: Show aus krankheitlichen Gründen abgesagt. Der kleine Nick 13 liegt also mit Wärmflasche im Bett und wir haben a.) einen total enttäuschenden Abend vor uns und b.) die verdammte Tiger Army immer noch nicht live gesehen. Mann!

 

Mittlerweile erreichte uns über Facebook diese Information hier: „Tiger Army has played over 80 shows around the world this year, with the first cancellation due to illness last night in Hamburg – it’s winter in Europe, shit happens!“

 

Lieber Nick 13, das nächste Mal bitte die dicken Winterstiefel einpacken und nicht immer nur die leichten Hawaii-Hemden. Gute Besserung an dieser Stelle und Mann – so eine Kacke.

, ,
Gossip

WIZO: Tour und neues Album (gratis!)

Als Vorgeschmack zur großen DER-Tour im November und Dezember haben WIZO ihren diesjährigen Auftritt beim Taubertal Festival ins Internet katapultiert. Über eine Stunde Hits warten auf euch, also schnell Bier und Chips holen und auf „play“ drücken (das ist dieses komische Dreieck mitten im Bild):

 

 

Doch damit nicht genug: auf YouTube vermachen euch die Jungs ihr aktuelles Album – und zwar kostenlos, gratis und 100% unentgeltlich. Wir sagen Dankeschön und Up The Spendierhosen-Punks!

,
Reviews

Get Dead – Honesty Lives Elsewhere (Fat Wreck)

Get Dead - Honesty Lives Elsewhere_shreddermagEndlich ein neues komplettes Album von Get Dead aus San Francisco. Der Vorgänger „Bad News“ war schonmal eine Ansage in Sachen Punk mit Country/Folk-Anleihen, der nicht nervt (eine eher schmale Kategorie) und auf „Honesty Lives Elsewhere“ wird diese Line konsequent weiterverfolgt. Dafür brauchen Get Dead keine aufwändige Produktion, ein paar gute Songs und ein Sänger, der in jedem Takt alles gibt, reichen. Vom straight hingerotzten Punk-Opener „Slience“ bis zur (satanseidank nicht kitschigen) Akustiknummer „Ordance“ alles dabei. Live übrigens auch sehr geil!

,
Reviews

Flag (Knust, 29.07.2017)

Kurzer Faktencheck: die ehemaligen (gefühlten 20) Mitglieder von Black Flag streiten sich seit Jahren vor Gericht über das Erbe der Band – die Nutzungsrechte, das Logo usw. Das Ende vom Lied: der eine Teil tourt als „Black Flag“ durch die Gegend, während der Rest (die mit dem eindeutig schlechteren Anwalt) als „Flag“ unterwegs sind. Generell sind solche Supergroup-Reunions immer zum scheitern verurteilt, aber wegen einem Mann bin ich dann doch hingegangen: Keith Morris. Der Mann hat mich vor ein paar Jahren mit Off! einfach umgehauen.
Das war heute Abend leider nicht der Fall, obwohl die Show an sich nicht schlecht war. Die Hits aus der „Damaged„-Ära sorgten für enormes Gedränge im Moshpit und auf der Bühne und machten unheimlich Spaß, aber irgendwas fehlte. So war’s am Ende leider doch nur Durchschnitt. Schade. Das nächste Mal geht’s halt wieder auf ein Off!-Konzert…

 

FLAG_ShredderMag

,
Reviews

Feine Sahne Bronx

Das erfreulichste an diesem Schrottsommer sind scheinbar die Konzerte: Feine Sahne Fischfilet (8.7. Feierwerk) sind einfach korrekte Typen. Und haben bei gefühlten 200 Grad und 1000 % Luftfeuchtigkeit das Publikum ziemlich glücklich gemacht. Ebenfalls im Feierwerk (13.7. Kranhalle) haben The Bronx gezeigt, wie AC/DC klingen würden, wenn sie nach Back in Black nicht immer älter und Apres Ski, sondern schneller und punkiger geworden wären: Geil! Die Jungs aus LA meinen das einfach sehr ernst mit dem einheizen.

 
TheBronx_shreddermag

, ,
Gossip

Noch nicht komplett im Arsch – Zusammenhalten gegen den Rechtsruck

Im Hinblick auf die bevorstehenden Landtagswahlen in Mecklenburg Vorpommern haben sich die Jungs von Feine Sahne Fischfilet gedacht: Nicht mit uns. So wurde kurzerhand die Initiative „Noch nicht komplett im Arsch“ ins Leben gerufen, die heute an den Start geht. Die nächsten Tage wird durch Dörfer und Kleinstädte getourt (Konzerte, Fußballturnier, Vorträge, etc…), um den Zusammenhalt gegen Rechts zu fördern und zu beweisen, daß in diesem Bundesland eben noch nicht alles verloren ist. Dieses Engagement finden wir hervorragend! Wir drücken den Jungs die Daumen für eine erfolgreiche Kampagne und eine Landtagswahl ohne braunen Beigeschmack im September. Mehr Infos und Tourdaten bekommt ihr hier.
 

Gossip

Fat Music Unplugged

Der Akustik-Trend scheint nicht abzuebben (warum eigentlich?), Fat Wreck legen mit einem Sampler nach, der hier gestreamt werden kann. Jetzt klicken und ab in den Schaukelstuhl.

 

FatWreck_MildInTheStreets-ShredderMag

Reviews

Anti Flag – Live & Acoustic In Vienna (Uncle M Music)

Anti Flag_Live in Vienna_ShredderMagDie Füchse von Anti Flag nutzten einen freien Tour-Nachmittag in Wien um mal flott ein paar Akustik-Songs einzuspielen. Auf der Tracklist stehen fünf Anti Flag-Hits (The Press Corpse, Set Yourself On Fire, Brandenburg Gate, Turncoat, This Is The End) und eine Ramones-Coverversion (die braucht 2016 nun wirklich kein Mensch mehr). Die Platte wurde im „Direct to Vinyl“-Verfahren aufgenommen, also in einem einzigen Take, d.h. keine Nachbearbeitung, kein Auto-Tune, nix. Und genau so hört sich das dann auch an: rau, spontan und etwas schräg. Ist eher etwas für Die-Hard-Fraktion, aber alle anderen können sich das Teil auch gerne kaufen, denn der Gesamte Erlös geht an Amnesty International. Gute Aktion.

,
Gossip

Venerea – Going Home

Die Melodic-Hardcore-Jungs aus Schweden melden sich mit neuem Album und für ein paar Konzerte zurück. Ein Prost auf die 90er – jetzt ab auf’s Rollbrett! Hier ein kleiner Vorgeschmack:

 

Reviews

Konzertreviews, diverse

Einige schöne Konzerte diesen März in München: Am 3. gab’s beim Togetherfest im Backstage die volle Packung. Kings des Abends für mich Modern Life Is War. Der Sänger berstet fast vor live-Energie, da heisst es entweder mit offenem Mund dastehen und lernen oder rein ins Getümmel… Ebenso gut natürlich die Elder-HC-Statesmen von Gorilla Biscuits und GWLT hauen schon sauber rein, wenn man ein bisschen Pathos abhaben kann. Weiter gings am 16. immer noch im Backstage bei Baroness, die mal ganz klar den Sympathie-Award abgeräumt haben. Das neue Album wurde live eindrucksvoll präsentiert und ja, die haben Hits! Und dann waren da noch die alten Herren von den Generators am 18. in der Glockenbackwerkstatt. Alte Schule, aber die haben nix verlernt (auch wenn sie’s in den letzen Jahren ein bisschen haben schleifen lassen), da gehe ich auch die nächsten 10 Konzerte wieder hin.

, , ,
Reviews

The Generators (Hafenklang, 11.03.2016)

The_Generators_Hafenklang_ShredderMagAls erstes spielten die Toxic Vapors, von denen wir eigentlich nur eine Motörhead– und eine Tote Hosen-Coverversion mitbekamen (zum Glück nicht mehr). Danach spielten die engagierten Lamplighters, die gute 40 Minuten lang im Hafenklang einheizten und geradlinigen Punkrock aus dem Hut zauberten. Die Jungs gaben sich wirklich Mühe, aber leider wollte der Funke nicht so richtig auf’s Publikum überspringen.
Das änderte sich schnell als die Generators die Bühne erklommen und mit „Burning Ambition“ zeigten, wer live die Hosen anhat. Es reihten sich Hit an Hit („Tyranny, „Plastic Roses“, „Dead at 16“, etc.) und spätestens bei „City of Angels“ wurde überall im Saal das Tanzbein geschwungen. Zwischendrin fiel eine Gitarre aus, der Bassist kämpfte mit Kleinigkeiten (Vitamin C-Mangel und abreißendem Bassgurt), aber alles im Allem war das eine gute Show, so wie die letzten Jahre eigentlich immer. Das obligatorische Cock Sparrer-Cover durfte auch nicht fehlen und diesmal neu im Gepäck: ein Social Distortion-Cover mit anmoderierter Anekdote, daß Mike Ness ja der Nachbar vom Sänger ist. Und wer weiß, vielleicht treffen sich die beiden ja manchmal auf einen gemeinsamen Spieleabend? Fazit: Auf die Generators ist live immer Verlass (auch wenn die letzten Studioalben ein wenig durchschnittlich daherkamen.)

,
Gossip

empfiehlt: Das große Punkrock-Quiz

Punk-Quiz-ShreddermagIhr kennt das: man hängt in der Punkrockkneipe seines Vertrauens rum und umso später der Abend, umso härter das Gepose vom Nachbartisch:

 

„…ich hab’ die Bad Brains übrigens schon 1988 im Rattenkeller Mannheim gesehen.“
„…von den Exploding Fuckdolls finde ich ja nur die limitierte und längst vergriffene 7″ von 2004 gut.“
(Bands, Locations und Jahreszahlen beliebig austauschbar.)

 

Bitte zwingt Jungs vom Nachbartisch in solchen Momenten zu diesem Punkrock-Quiz und vergleicht anschließend die Punktzahl. Der Verlierer zahlt die nächste Runde. Gut, oder?

(Via OxFanzine)

Nach oben scrollen