Shred the bacalao!
Das skatedeluxe Skate Team war diesen Sommer in Lissabon. Zum Glück hatte Severin Strauss seine Kamera dabei – herausgekommen ist nämlich ein sehr schönes Filmchen.
Suicidal Tendencies – Living for Life
Skateboard-Stress mit den Suicidal Tendencies: hier kommt „Living for Life“, das neue Video vom letzten Album „World Gone Mad“. Jetzt schnell das Bandana noch tiefer in Gesicht ziehen und ab auf‘s Brett.
sitzt mit offenem Mund vor’m Rechner
Irgendjemand hat sich die Mühe gemacht, sämtliche Videos von Deawon Songs Instagram-Account zu einem unterhalsamen Gesamtwerk zusammenzuschneiden. Herausgekommen sind 13 Minuten allerfeinstes Skateboard-Technik-Gepose: Tricks mit 2 Skateboards übereinander, mit abgeschraubten Rollen, 3-fache-XY-Flips auf irgendein abgefahrenes Obstacle incl. Fantasie-Flip-off oder einfach nur 2 Kilometer Nose Manual bergauf. Was kann der Typ eigentlich nicht? Seht selbst.
Smartphone-Skateboarding
Was wäre, wenn mann skaten würde und es würde einfach nur Spass machen? Nicht auszudenken! Alles muss geteilt und im Internet zu Posing-Zwecken dringend verwurstet werden, damit alle permanent darüber unterrichtet sind, was für eine geiler Hund man ist. Darum gibt es jetzt von Syrmo, den digtialen Selfie-Stick für’s Skateboard. Einfach einen kleinen Taschenrechner unter die Achsen geschraubt, mit dem Smartphone verbunden und – zack – endlich kannst Du jede Bewegung mit dem Board aufzeichnen und im Internet zur Schau stellen. Geil!
Teenage Bottlerocket mit neuem Drummer
Gute Nachrichten aus Wyoming: Es geht weiter! Nachdem Drummer und Gründungsmitglied Brandon Carlisle letztes Jahr überraschend verstarb war es unklar ob sich die Band gleich mit in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Aber dann kam alles anders, denn mit Darren Chewka wurde wohl auf die Schnelle adäquater Ersatz gefunden – das offizielle Statement der Band gibt es auf ihrer Website. Daumen hoch!
empfiehlt: The Build Project
Die Haudegen von REAL, Antihero, Krooked, Spitfire, Thunder und Venture haben diesen Sommer eine schöne Spendenaktion ins Leben gerufen: The Build Project. Das Ziel: das gesammelte Geld soll ausschließlich in Werkzeug und Material investiert werden um lokale Skateparks zu bauen. Die ersten 50$ kommen als Starthilfe direkt von Deluxe Distribution.
Der erste große Support ist zwar schon vorbei, aber die Aktion ist noch lange nicht tot – hier geht’s zur DIY-Spendenversion zum mitmachen. Die passenden Anleitungen und Erklärvideos zu den Obstacles eurer Wahl findet ihr hier, also keine Ausreden mehr!
H2O – Skate! (featuring Skateboard-Legende Steve Caballero!)
H2O – Skate! featuring Skateboard-Legende Steve Caballero
Ein Vorgeschmack auf das neue Album „Use Your Voice“, erhältlich ab diesen Oktober auf Bridge Nine Records. (via Waste Of Mind)
Skateboard-Recycling
Wer war zuerst da: Skateguitar oder Prisma Guitars? Egal, super Idee: aus alten Skateboards feine Gitarren bauen. Das freut das alte Brett, die Umwelt und den Moshpit.
(Via WIRED)
Nike SB App / Tricks of the week / 10.2015
Skateboard-Innovationen
Nachdem Tony Hawk nix mehr im klassischen Skaten erreichen kann, scheint sich der gute Mann für seine Rente einer neuen Technologie zuwenden: Dem Hoverboard. Kennt jeder aus der Michael-J-Fox-80iger-Film-Granate „Zurück in die Zukunft“ Teil 1 bis 26. Hier plagt sich Tony „Gibt’s den auch für PS3?“ Hawk“ mit dem ersten Prototypen von Hendo ab:
Ein kleines Update, ein bisschen Nicht-Drüber-Nachdenken und schon sieht das ganze ganz vernünftig aus:
Mal sehen, wie’s weitergeht…
hates all hipster!
Liebe Freunde, wann sind eigentlich die ersten Hipster-Vollbärte aufgetaucht? Ich denke, dass war so 2009, also vor 6 Jahren. Vor SECHS (!!!) Jahren! Es reicht, saulangweilig, aufhören! Der Bart muss ab! Tipps für andere gute Bärte (wenn es denn sein muss…) gibt es hier!
Skate-Tricks mit Autos
Nachdem wir uns in der letzten Ausgabe ausgiebig mit dem Thema „Grinden in Vatis neuer E-Klasse“ gewidmet haben, ist heute ein neuer Standard-Skate Trick dran, mit dem sein Auto shreddern kann: nämlich der Kickflip! Bei diesem Trick gilt das selbe wie beim Skateboard: Zuerst einen Olli (hierfür empfiehlt sich K.I.T.T.’s berühmter Turboboost) und dann in der Luft die Karre einmal um die eigene Achse drehen (am besten rutscht Euer dickster Freund dafür blitzschnell auf der Rückbank hin und her). Wie das aussieht, kann man unten auf dem Bildern bewundern. Das letzte Bild zeigt dann aber auch, was passiert, wenn man mal zu wenig oder überdreht: Man landet auf dem Dach und ist tot. Madig! Also Kinder, Kickflips dann vielleicht doch lieber erstmal mit einem Skateboard perfektionieren…
Skate-Tricks mit Autos
Wer kennt es nicht, das Problem? Nach jahrelangem Skaten hat man alles an Preisgeldern, Ruhm und Sponsorverträgen eingeheimst, weder 360°-Double-Kickflips noch Impossibles (Street oder Vert – egal…) fordern einem noch Konzentration ab und täglich rufen Tony Hawk und Rodney Mullen an und wollen Unterricht nehmen. Zeit, sich eine neue Herausforderung zu suchen: Skatetricks mit dem Auto machen zum Beispiel! Diese neue Trendsportart ist der neue grosse Hype und wir wären nicht das Shredder Mag, wenn wir uns nicht an jede Modewelle hängen würden, wie ein Pirat nach Schiffsbruch an seine Lieblingsholzplanke. Darum wollen wir Euch in der ersten Ausgabe unserer neuen Serie den klassischen 50/50-Grind vorstellen. Dazu braucht Ihr nichts weiteres als Papis niegelnagelneuen Benz, ein Rail (die in der Mitte auf der Autobahn soll ganz gut sein), eine Bodenwelle und ordentlich Nerven. Aber Achtung: etwa 50% aller Neueinsteiger in diese neue Fun-Sportart sterben beim ersten Training. Anbei ein paar Bilder, von erfolgreichen Versuchen.
DVD-Corner
Viceversa – Love the City/Love Skateboarding
Endlich mal wieder ein anständiges Skatevideo aus unserer schönen Heimatstadt. Das Goodstuff-Team hat auch noch die letzte Rail und alle Ledges Münchens ausfindig gemacht, um diese mit feinstem Style zu Brei zu skaten! Sehr anständig, was da so an Tricks geboten wird. Dazu gibt es Musik von Flyswatter und für alle HipHopper unter unseren Lesern (gibt’s die?) auch noch vom Blumentopf. Also schnell ins Goodstuff, die neue Shredder-Ausgabe holen und die DVD kaufen! Und ein kleiner Tipp zum Schluss: Jeder der beim Betreten des Ladens „Geiz ist beschissen!“ brüllt, kriegt 0,5 % Skonto.