Axl Rose feat. Blockflötengruppe der Gesamtschule Böblingen – Blowin‘ in the Wind (Snakepit-Records)
Axl mal anders. Wer ihn aus der „Gunners„-Zeit noch als aufmüpfiges Rock-Rumpelstielzchen kennt, das schon mal ein Hotelzimmer kaputt gemacht hat (wow!), lernt jetzt den gefühlvollen Axl Alexandr Rosicz (sein Geburtsname) kennen. In einem epochalen 17-Minüter wird hier mit tatkräftiger Unterstützung von Ion Tiriac, der sein fabelhaftes Coming-Out als Dirigent und Arrangeur feiert, ein Ohrenschmaus der Extraklasse serviert. Vor allem Fans der Klaus Lage Band und „Traumhochzeit“ kommen voll auf ihre Kosten. Besonders gespannt darf man aber auf die live-Umsetzung dieses Liedes bei der geplanten Tour durchs Sauerland sein.
Rage Against the Machine – Renegades (Epic)
Das vierte und vorläufig letzte Album in Originalbesetzung ist ein Meisterwerk! Vielleicht kommen wir damit leichter über den Weggang von Frontman Zack De La Rocha hinweg, denn dieses Album ist mehr als ein gewöhnliches: Hier werden Interpreten wie Bruce Springsteen, Africa Bambaata, Bob Dylan oder die Rolling Stones gecovert – natürlich auf die klassische RATM-Art. Es wurden nur die Lyrics übernommen, der Sound total verfremdet und in ein eigenständiges typisches RATM-Soundgerüst umgeschrieben. Das Album besteht aus gleichen Teilen Hip Hop und Rock, wobei die Ballade „Beautiful World“ (Devo), der Punkbrenner „In my eyes“ (Minor Threat) und „Kick out the jams“ (MC5) Ihren ganz speziellen Reiz besitzen. Produziert wurde das alles von Producer-Guru Rick Rubin, der ja bekanntlich seinen Job auch recht gut macht. Bleibt nur zu hoffen, daß Zack’s Soloalbum ähnlich gelungen ausfällt und das der Rest der Band nicht, wie böse Zungen behaupten, mit dem Hasch-Penner B-Real (Cypress Hill) als Frontman weiter machen!
Guano Apes feat. Jan Ullrich – Carmina Burana (Bertelsman Buchclub)
Das ist aber eine flippige Idee von den Guanos sich nach der Hitsingle „I Got A Kickboard Under My Feet“ den Radfahr-Virtuosen Jan Ullrich mit ins Boot zu holen. Heraus kommt der typische Guanos Sound, den wir von zahlreichen Konzerten, die wir besucht haben, und aus der PopRocky kennen, das heißt sie zieren sich nicht, auch mal ein paar härtere Saiten anzuschlagen. Jan Ullrich mit seinen derben Skillz steuert dicke Beatz, fette Rhymes und ein leises Fahrrad-Dynamo-Geräusch bei. Im Bonustrack gibt es dann noch eine Beatbox-Version. Gemischt und aufgenommen wurde das ganze in Jan Ullrichs‘ Partykeller von Niki Pilicz, der schon Lisa Fitz ganz groß rausgebracht hat. Applauso!
Interview
Mit Claus Grabke – Sänger und Gitarrist, Thumb und Alternative Allstars.

CG: wie man skate pro wird ist ja an sich sehr einfach… man fährt irgendwie gut genug skateboard und dann ergibt sich das von selbst… ich habe mir eigentlich nie gross gedanken darüber gemacht… ist alles so passiert… ganz von alleine… skateboardfahren war und ist in meinem leben eine ganz grosse leidenschaft… eine art fluchtweg… weg von allem dunklen, hin zum licht… nur wer skatet weiss wovon ich rede! meine zeit als pro war sorglos… federleicht… unglaublich schön… ich werde bis ans ende meiner tage davon zehren!!!

All Saints – Pure Shores (Universal)
Nichts ahnend geht man in den CD-Laden, um zu sehen, was es so Neues gibt, und dann passiert das: Durch Zufall fällt der Blick auf das sonst so gemiedene Single-CD-Neuheiten-Regal und schwupps, man ist verloren. Die All Saints haben mal wieder eine neue Single draußen und zu allem Überfluß enthält diese auch noch ein Mini-Poster, auf dem die sonst schon recht ansehnlichen Damen in pornographischster Weise Eis lutschen. Also, rennt man sofort damit zur Kasse und dann ab nach Hause. Zu Hause als allererstes das Poster aufgehängt und die Single weggeschmissen. Na toll, wieder mal ist man der eiskalt berechnenden Plattenindustrie auf den Leim gegangen…